Erstmals in Kraft seit: 15/8/2013 Diese Version: In Kraft seit 05/09/2019
Die Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Dynata Global UK Limited (f/k/a Research Now Limited) und Dynata, LLC (f/k/a
Survey Sampling International LLC) und seine Dach-, Tochter- und Konzerngesellschaften (gemeinsam „Dynata“,
„wir“, „uns“ oder „unser“) personenbezogene Daten in Verbindung mit
Online-Panel-Gemeinschaften, Befragungen, Prämienprogrammen, Webseiten und mobilen Anwendungen (gemeinsam die
„Serviceleistungen“) verarbeitet. Insbesondere beschreibt sie die Arten von personenbezogenen Daten, die wir in
Verbindung mit den Serviceleistungen erheben, die Zwecke, für die wir diese personenbezogenen Daten erheben, die anderen
Parteien, an die wir solche Daten weitergeben können, und die von uns ergriffenen Maßnahmen, um die Sicherheit der
Daten zu gewährleisten. Die Richtlinie informiert Sie ferner über Ihre Rechte und Möglichkeiten in Bezug auf Ihre
personenbezogenen Daten und erklärt, wie Sie sich mit uns in Verbindung setzen können, um Ihre Kontaktinformationen zu
aktualisieren oder Fragen zu unseren Datenschutzmaßnahmen zu stellen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Verbindung mit
Befragungen, die von Dritten verwaltet werden. In diesen Fällen ist Dynata nicht der Auftraggeber der Befragung und das
Befragungsinstrument sowie die Befragungsergebnisse oder Befragungsdaten gehören dem Auftraggeber der Befragung und werden
von diesem kontrolliert. Die Datenschutzrichtlinie des Auftraggebers enthält Einzelheiten zu den von ihm ergriffenen
Datenschutzmaßnahmen.
Die Anmeldung für, die Nutzung von und der Zugriff auf die Serviceleistungen unterliegt dieser Datenschutzrichtlinie
und unseren Geschäftsbedingungen.
1. Personenbezogene Daten, die wir über Sie erheben können
Wir erheben personenbezogene Daten wie nachstehend beschrieben. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet
„personenbezogene Daten“ Informationen im Zusammenhang mit einer identifizierten oder identifizierbaren Person. Wo
zutreffend, geben wir an, ob und warum Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen müssen und
unterrichten Sie über die Konsequenzen für den Fall, dass Sie dies unterlassen. Wenn Sie personenbezogene Daten nicht
auf Verlangen bereitstellen, profitieren Sie unter Umständen nicht von den Serviceleistungen, wenn solche Informationen
erforderlich sind, um Ihnen diese Serviceleistungen zu erbringen oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, diese zu erheben.
· a. Von Ihnen zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten
Wir bitten Sie, bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, wenn Sie über unsere Webseiten oder
mithilfe einer mobilen Anwendung ein Konto einrichten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Anschrift, Ihrer
E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer, Ihres Geburtsdatums, Ihres Berufs, Ihrer Ausbildung und Ihres Geschlechts.
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, die Sie in Verbindung mit einem Panel zur Verfügung stellen, wenn
Sie sich an einer Befragung beteiligen oder in Verbindung mit dem Erhalt und der Einlösung von Prämien und
Bonuspunkten. Solche Informationen enthalten eine eindeutige Panel-Mitglied-/Befragten-Kennnummer, die wir Ihnen zuweisen,
wenn Sie ein Konto einrichten, und die von Ihnen bei der Bearbeitung der Befragung gegebenen Antworten. In diesem Zusammenhang
haben Sie die Wahl, sensible personenbezogene Daten, u. a. solche, die gesundheitliche und medizinische Aspekte, die sexuelle
Orientierung oder das Sexualleben, politische Meinungen/Ansichten, die ethnische Zugehörigkeit/Abstammung, religiöse
und philosophische Bekenntnisse und die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft offenlegen oder enthüllen, zur
Verfügung zu stellen. Sofern gesetzlich erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer
sensiblen personenbezogenen Daten ein. Des Weiteren können wir Inhalte sammeln, die Sie im Rahmen der Nutzung der
Serviceleistungen einsenden, hochladen oder übertragen, z. B. Fotos und Videos.
· b. Standortdaten
Wir können um Ihre Einwilligung bitten, Standortinformationen von Ihrem mobilen Gerät zu erfassen. Wir können
Ihre Standortinformationen verwenden, um Ihnen die Option zu bieten, an standortbasierten Befragungen und Marktstudien
teilzunehmen oder um diese Standortinformationen an Drittkunden weiterzugeben, um bestimmte Standort-Traffic-Muster der
Teilnehmer zu verdeutlichen, u. a. Kaufverhalten basierend auf besuchten Standorten.
Wir erheben Ihre Standortinformationen für die oben genannten Zwecke mit Ihrer Einwilligung. Wenn Sie Ihre
Standortinformationen nicht mehr mit uns teilen möchten, ändern Sie bitte die Datenschutzeinstellungen Ihres
Geräts. Sofern gesetzlich erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu ein, dass wir Ihre
Standortinformationen an Dritte weitergeben.
· c. Konten in sozialen Medien
Die Möglichkeit, auf die Serviceleistungen zuzugreifen, kann Ihnen auch über Plattformen sozialer Medien von Dritten
angeboten werden. Wenn Sie auf diese Weise auf die Serviceleistungen zugreifen, können wir bestimmte, in Ihrem
Social-Media-Plattform-Konto gespeicherte, Profilinformationen, z. B. Ihren Namen, Ihr Geschlecht und Ihre E-Mail-Adresse,
erfassen.
· d. Automatisch erfasste personenbezogene Daten
Wenn Sie die Serviceleistungen nutzen, können wir bestimmte Daten automatisch erfassen, beispielsweise durch Cookies und
ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Dateien, die bestimmte Daten auf einem Gerät speichern. Cookies erstellen
eine eindeutige, Ihrem Browser zugeordnete, ID-Nummer. Sitzungscookies erlöschen, wenn Sie Ihren Browser schließen,
während dauerhafte Cookies auf Ihrem Gerät verbleiben, bis sie gelöscht werden oder ein bestimmtes Ablaufdatum
erreichen.
Die Daten, die wir mithilfe von Cookies und ähnlichen Technologien erheben, können Informationen über Ihr
Gerät und dessen Leistungen, einschließlich des Gerätetyps und des Betriebssystems, anderer Anwendungen auf
Ihrem Gerät, des Netzwerk- und Internetdienstanbieters, der Zeitzone, des Netzwerkstatus, des Browser-Typs,
Verweis-/Exitseiten, des Betriebssystems, des Datums-/Zeitstempels, der Clickstream-Daten und eindeutiger Kennnummern,
beispielsweise der IP-Adresse Ihres Geräts, der eindeutigen Kennnummer Ihres Geräts, der Media Access Control (MAC)
Adresse oder der Browser-Kennung, enthalten. Wir können die oben genannten Daten auch mithilfe von digitalen
Fingerabdruck- und Wasserzeichentechnologien erheben.
Des Weiteren können wir Daten von bestimmten Anwendungen und Funktionen auf Ihrem Gerät erheben, sofern Sie uns
Zugang zu diesen gewähren. Solche Daten umfassen die Anzahl und die Art der installierten Anwendungen,
Push-Benachrichtigungen, die Kamera, das Mikrofon, Zugang zum Fotoarchiv und zum Dateispeicher etc.
Wir verwenden diese Daten, um die Serviceleistungen zu verbessern, indem wir bewerten, wie viele Nutzer auf die
Serviceleistungen zugreifen oder diese benutzen, welche Inhalte, Produkte und Funktionen unserer Serviceleistungen unsere
Besucher am meisten interessieren, welche Arten von Angeboten unsere Kunden sehen möchten und wie unsere
Serviceleistungen auf technischer Ebene abschneiden.
In manchen Fällen können wir Daten, die automatisch erfasst wurden, zusammen mit anderen Daten verwenden, um
Benutzer (oder Haushalte) plattform- oder geräteübergreifend (z. B. über Smartphones, Computer, Tablets oder
zugehörige Browser) für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erkennen. Daten, die mithilfe
von digitalen Fingerabdruck- und Wasserzeichentechnologien erhoben wurden, können ferner zu Zwecken der
Qualitätskontrolle, Validierung und Betrugserkennung und -prävention verwendet werden.
Erst- und Dritt-Cookies sowie ähnliche oder zugehörige Technologien und Geräteidentifikationszahlen (z. B.
IDFAs, AAIDs etc.) können für verschiedene Zwecke abgelegt, geschrieben, eingestellt und/oder gelesen werden, unter
anderem, um eine bessere Umfrageerfahrung, Qualitätskontrolle und Überprüfung zu bieten, um die Teilnahme an
Umfragen zu ermöglichen oder zu erleichtern, um Umfragebeteiligung zu ermöglichen, abgeschlossene Umfragen oder
andere abgeschlossene Aktionen nachzuverfolgen, um Betrug aufzudecken und/oder vorzubeugen, für Studien zur Effizienz von
Online-Werbung, für Website-Tracking und Zielgruppenmessung, um Zielgruppeneinblicke und/oder Lookalike-Modelle in
Verbindung mit Marketing-Kampagnen zu entwickeln, und für das Zuschneiden von Werbung und anderen Inhalten auf bestimmte
Personen, sofern Sie dem, falls per Gesetz erforderlich, zustimmen. Wenn Sie bei bestimmten Cookies und/oder ähnlicher
oder zugehöriger Technologie beschließen, Cookies nicht zuzulassen, können Sie die Dienstleistung nicht
nutzen.
Hinsichtlich der Verknüpfung von Anwendungs-/Dienstdaten mit DMP-Daten von Dritten - data management platform („
DMP“) - verwendet Dynata diese Daten selbst und/oder gestattet Kunden von Dynata und/oder der
DMP selbst, diese Daten zu verwenden, um Ihnen die Teilnahme an Umfragen zu ermöglichen, die Effizienz von Werbung zu
bemessen (wie nachfolgend ausführlicher beschrieben), um Zielgruppen zu segmentieren, um Werbekampagnen mithilfe von
Lookalike-Kohortengruppen basierend auf Umfrage- und Drittdaten zu entwickeln und/oder um diese Produkte/Dienstleistungen von
Dritten für Sie zu bewerben.
Erkenntnisse über die Zielgruppe/Look-Alike-Modelle. Dynata und/oder Drittanbieter dürfen
persönliche Daten verwenden und/oder mit einem Drittanbieter-Cookie verknüpfen, um Erkenntnisse über die
Zielgruppe und/oder Look-Alike-Modelle in Verbindung mit Marketingkampagnen zu entwickeln.
Wirksamkeit von Online-Werbung. Im Zusammenhang mit dem Dynata-Programm zur Wirksamkeit von
Online-Werbung können Sie an Umfragen in Bezug auf Anzeigen, Werbung, Inhalte, Kampagnen und/oder Websites teilnehmen,
die Dynata für seine Kunden testet. Um die Durchführung dieser Umfragen zu ermöglichen, können die Kunden
von Dynata Cookies, lokal gespeicherte Objekte (Locally Shared/Stored Objects) und Flash-Cookies und/oder sonstige,
ähnliche Technologien (jede eine „ Technologie von Drittanbietern“ und gemeinsam
die „ Technologien von Drittanbietern“) schreiben, lesen, setzen oder einsetzen. Die
Technologien von Drittanbietern können an verschiedenen Orten, unter anderem auf den Servern und in den Systemen von
Dynata, geschrieben, eingesetzt oder die Daten dort ausgelesen werden. Wenn Sie teilnehmen, wird Ihre UID in der Technologie
des Drittanbieters gespeichert oder damit verbunden, damit Sie bezüglich der Online-Anzeige oder -Werbung erneut
kontaktiert werden können, und der Dynata-Kunde wird die Technologie des Drittanbieters nutzen, um festzustellen, ob Sie
die Online-Anzeige oder -Werbung gesehen, angeklickt oder in anderer Weise auf sie reagiert haben. Wenn Sie auf die
Online-Anzeige oder -Werbung reagiert haben, wird der Dynata-Kunde Ihre UID und die spezielle Umfrage an Dynata senden und
Dynata wird Ihnen die Möglichkeit geben, die Umfrage auszufüllen.
Publikumsmessdaten. Neben der Verwendung und der Weitergabe von Publikumsmessdaten (wie nachfolgend
beschrieben) in Verbindung mit Studien zur Wirksamkeit von Online-Werbung (wie oben beschrieben) kann Dynata Ihre UID und Ihre
im Vorfeld von Dynata erhobenen Daten, einschließlich unter anderem Alter, Geschlecht, Einkommen, Anzahl der Personen in
Ihrem Haushalt, Ausbildung/Bildungsstand und Beschäftigungsstatus („
Publikumsmessdaten“), an Drittanbieter weitergeben, einschließlich unter anderem an
Unterauftragnehmer, Partner und/oder Kunden von Dynata zum Zwecke des Berichts von Publikumsmessungen zu Inhalten, Werbung,
Kampagnen und Websites, die Sie besuchen, anzeigen und/oder anklicken. Die Publikumsmessdaten werden in Verbindung mit Studien
zur Wirksamkeit von Online-Werbung eingesetzt, und um bei der Erstellung, Entwicklung und Umsetzung von Websites,
Online-Werbungen und anderen Funktionen, Funktionalitäten und Kampagnen im Internet und anderen digitalen Medien zu
helfen. Publikumsmessdaten können in einfacher zusammengefasster Form (d. h. auf der Ebene des individuellen Befragten)
weitergegeben werden oder in aggregierter zusammengefasster Form (d. h. eine Gruppe von Befragten).
Weitere Informationen zu den Arten von Cookies, die wir benutzen, und den Zwecken, zu denen wir die mithilfe von Cookies
erhobenen Daten verwenden, finden Sie in unserem
Cookie-Einverständnis-Tool.
· e. Personenbezogene Daten, die wir in Bezug auf die Befragung zu
Kundenanzeigen erfassen
Wenn Sie die Serviceleistungen in Verbindung mit der Teilnahme an Befragungen zu spezifischen Anzeigen und Werbeaktionen, die
Dynata für seine Geschäftskunden prüft, verwenden, können Sie diese Anzeigen oder Werbungen an
verschiedenen Stellen sehen, u. a. in mobilen Apps, die nicht von Dynata stammen (z. B. in einer Gaming-App). Nachdem Ihnen
die entsprechenden Anzeigen und Werbungen angezeigt wurden, gibt Dynata Ihnen Zugang zu einer Befragung zu diesen Anzeigen
oder Werbungen oder kontaktiert Sie mit der Bitte, an dieser teilzunehmen und/oder stellt unter Umständen dem
Werbeunternehmen oder seinem Beauftragten bestimmte demografische Daten über Sie in Verbindung mit den demografischen
Profilen der Personen, die die Anzeige gesehen haben, zur Verfügung.
Um die Teilnahme an solchen Befragungen zu Anzeigen oder Werbungen zu erleichtern, arbeitet Dynata mit Werbeunternehmen
zusammen, die Anzeigen messen oder unterstützen, darunter auch viele mobile Apps. Die Serviceleistung stellt
Werbenetzwerken die UNID-Nummer, Ihre eindeutige Kennnummer und andere automatisch erhobene Daten zur Verfügung. Wenn Sie
daraufhin eine mobile App nutzen, die mit einem der Werbeunternehmen zusammenarbeitet, kann das Werbeunternehmen Ihre
eindeutige Gerätekennnummer oder andere automatisch erfasste Informationen nutzen, um Ihr Gerät zu erkennen.
Anschließend kann Ihnen das Werbeunternehmen eine Anzeige oder Werbung anzeigen, die Dynata für einen unserer
Geschäftskunden testet. Das Werbeunternehmen kann dann Dynata informieren, dass das mit Ihrer UID verknüpfte
Gerät soeben eine Anzeige oder Werbung erhalten hat. Dadurch kann Dynata Ihnen Zugriff auf eine Befragung oder eine
Kontaktmöglichkeit geben, um an einer Befragung zu der Anzeige oder Werbung teilzunehmen.
· f. Von Dritten zur Verfügung gestellte Daten
Wir können personenbezogene Daten, Verhaltensdaten und/oder demografische Daten von Dritten erheben, beispielsweise von
Datenverwaltungsplattformen, Werbenetzwerken, Informationsdienstagenturen und Anbietern von Stichproben. Diese Erhebung kann
u. a. die Aspekte Alter, Geschlecht, Geografie, Standort, Anwesenheit von Kindern, mobile Werbe-ID, Einkaufshistorie,
Werbe-Expositionen, Lookalike-Segmente umfassen.
2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden können
Wir können die von Ihnen oder über Sie erhobenen personenbezogenen Daten unter anderem für folgende Zwecke
verwenden:
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich an Forschungsaktivitäten zu beteiligen, z. B. um einem Panel beizutreten, an
von Dynata oder Dritten verwalteten Befragungen teilzunehmen (ob als Panel-Mitglied oder als Nicht-Panel-Mitglied) oder in
Verbindung mit Panels oder Befragungen Webseiten und mobile Anwendungen zu nutzen.
Um die Prämien- und Incentive-Programme von Dynata und andere Werbeaktionen, einschließlich in Verbindung mit einer
Panel-Mitgliedschaft und/oder der Bearbeitung von Befragungen angebotene Gewinnspiele zu verwalten, zu bearbeiten, zu
erfüllen, die Teilnahme an diesen zu ermöglichen und diesbezüglich zu kommunizieren.
Um mit Ihnen hinsichtlich Ihrer Mitgliedschaft bei einem Dynata gehörenden Panel zu kommunizieren oder um Ihnen
Mitteilungen in Verbindung mit Ihrer Beteiligung an einer Befragung und maßgeschneiderte Möglichkeiten zur
Teilnahme an Befragungen zu schicken.
Um Ihnen Werbung außerhalb der Serviceleistungen anzuzeigen, um die Teilnahme an Werbeerinnerungs-Befragungen zu
ermöglichen.
Um Ihnen Serviceleistungen und Anzeigen bereitzustellen, die basierend auf Kriterien wie Ihren Interessen oder
Standortinformationen auf Sie zugeschnitten sind und um es Dynata und Dritten zu ermöglichen, Marketingerkenntnisse,
Zielgruppen-/Lookalike-Modelle basierend auf individuellen und/oder gesammelten Profildaten zu entwickeln und Zielgruppen zu
segmentieren. Wir können beispielsweise Marketing- und Werbekampagnen entwickeln, die auf Personen abzielen, deren
soziales und demografisches Profil Ihrem ähnelt.
Um die Wirksamkeit von Online-Werbung zu bewerten und das Webseitenpublikum zu messen und um bei der Erstellung, Entwicklung
und Umsetzung von Webseiten, Online-Werbungen und anderen Funktionen, Funktionalitäten und Kampagnen im Internet und
anderen digitalen Medien zu helfen.
Um maßgeschneiderte Marketingmitteilungen über Dynata und die Produkte und Dienstleistungen Dritter zu senden.
Um die Aufzeichnungen von Dynata zu aktualisieren und Datenanalysen für die Zwecke von Dynata oder unseren Kunden
durchzuführen.
Um ein besseres Befragungserlebnis zu liefern, einschließlich Qualitätskontrolle, Validierung, Verfolgung
fertiggestellter Befragungen oder anderer abgeschlossener Vorgänge.
Um Schutz und Sicherheit zu gewährleisten und Betrug aufzudecken und zu verhindern.
Um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, u. a. unsere Steuerpflichten, oder um unsere Rechte anderweitig
durchzusetzen oder zu schützen.
Zu Datenunterdrückungs- oder Ausschlusszwecken, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf, Verhindern, dass
ein und derselbe Befragte eine Umfrage mehr als einmal durchführt, um die Ablehnungsanforderungen einzuhalten usw.
Ihre persönlichen Daten zu Unterdrückungs- und Ausschlusszwecken mit Dritten (z. B. Kunden, Musterlieferanten usw.)
zu teilen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf das Verhindern, dass ein Befragter die gleiche Umfrage mehr
als einmal annimmt, um zu verhindern, dass eine Person zu einer Umfrage durch mehr als eine Quelle eingeladen wird, um die
Abmelde- und Abbestellungsanfragen für Mitteilungen von oder im Auftrag von Dynata usw. zu erfüllen.
Gemäß anderweitigen Festlegungen in dieser Datenschutzrichtlinie oder sofern anderweitig von Ihnen genehmigt.
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum befinden, können wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und benutzen,
wenn:
Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben. Wir können zum Beispiel Ihre Einwilligung zu unserer
Nutzung von Cookies oder ähnlichen Technologien einholen, um Ihnen Marketingmitteilungen zu schicken oder
personenbezogene Daten zu verarbeiten, die nach anwendbarem Recht als sensibel gelten.
Dies notwendig ist, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, oder um Ihre Anfragen zu beantworten.
Wir durch das geltende Recht verpflichtet oder berechtigt sind, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden.
Wir oder ein Dritter ein berechtigtes Interesse daran hat, Ihre personenbezogenen Daten zu nutzen, beispielsweise, um den
Schutz, die Sicherheit und die Leistung unserer Produkte und Dienstleistungen zu gewährleisten und zu verbessern, um
personenbezogene Daten zu anonymisieren und Datenanalysen durchzuführen.
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben
Wir können die über Sie erhobenen Daten wie unten beschrieben oder Ihnen anderweitig zum Zeitpunkt der Erhebung
mitgeteilt offenlegen, beispielsweise an:
Unsere Dach-, Tochter- und Konzernunternehmen für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke.
Unsere Dienstleister, die in unserem Auftrag Dienste erbringen und personenbezogene Daten verarbeiten. Zu unseren
Dienstleistern gehören beispielsweise unsere Cloud-Speicheranbieter, Anbieter von Betrugstools,
Umfragedatenerfassungsplattform und Mittelbeschaffungslieferanten. Wir können personenbezogene Daten auch an Datenmakler
und Datenaggregatoren, die nach unseren Anweisungen und in unserem Auftrag handeln, weitergeben, um unsere Datenbank zur
Entwicklung von Zielgruppenerkenntnissen und/oder Lookalike-Modellen, Analysen und Marketing-Intelligenz auszubauen und zu
bereichern. Wir verpflichten diese Dienstleister vertraglich dazu, personenbezogene Daten lediglich in Übereinstimmung
mit unseren Anweisungen und im zur Durchführung von Dienstleistungen in unserem Auftrag oder zur Erfüllung
rechtlicher Anforderungen erforderlichen Rahmen zu verarbeiten. Des Weiteren verpflichten wir sie, Absicherungsmaßnahmen
zu ergreifen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten, die sie in unserem Auftrag verarbeiten, zu
gewährleisten. Im Rahmen des Austauschs personenbezogener Daten, wie oben ausgeführt, können diese
Dienstleister solche personenbezogenen Daten nutzen um ihre Dienstleistungen zu verbessern und zu erweitern. In diesem Fall
agieren sie als Datenverantwortliche und nicht als Datenverarbeiter im Auftrag von Dynata. Um eine Liste der Dienstleister,
die als Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten agieren und deren Datenschutzbestimmungen einzusehen,
klicken Sie bitte
hier.
Programmpartner, die Sie zur Teilnahme an den Serviceleistungen eingeladen und durch die Sie sich angemeldet haben.
Unsere Kunden für Marktforschungszwecke (einschließlich der Erstellung und Validierung von Modellen,
Betrugserkennung und -prävention, Datenmarktsegmentierung und Datenbankabstimmung und der Einlösung von
Prämien, Bonuspunkten oder Gewinnspiel-Gewinnen, der Durchführung von und/oder Eintritt in ein Gewinnspiel), um es
diesen zu ermöglichen, Marketingkampagnen, Zielgruppenerkenntnisse, Lookalike-Modelle zu entwickeln und/oder
Produkte/Dienstleistungen Dritter an Sie zu vermarkten und um Befragungsteilnehmer für eine erneute Kontaktierung im
Rahmen von Befragungen oder anderen Mitteilungen zu identifizieren.
Unsere Kunden oder deren Kunden, wenn wir der Ansicht sind, dass Sie gegen die Rechte geistigen Eigentums eines Dritten oder
gegen unsere
Dienstleistungsbedingungen verstoßen haben oder dies tun
könnten
Dritte in Verbindung mit einer Umstrukturierung, einer Fusion, einem Verkauf, einem Joint Venture, einer Abtretung, einer
Übertragung oder einer anderen Veräußerung eines oder aller Teile unseres Geschäfts, unserer
Vermögenswerte oder unserer Aktien (u. a. in Verbindung mit einer Insolvenz oder ähnlichen Verfahren).
Gemäß anderweitigen Festlegungen in dieser Richtlinie oder (i) wenn wir per Gesetz oder juristische Prozesse
verpflichtet sind, personenbezogene Daten über Sie weiterzugeben, (ii) in Reaktion auf eine Verfügung eines
Gerichts, Vollstreckungsbehörden oder Regierungsbeamten oder (iii) wenn wir der Ansicht sind, dass eine Offenlegung
erforderlich oder angemessen ist, um einen physischen Schaden oder finanziellen Verlust zu verhindern, oder in Verbindung mit
einer Untersuchung vermuteter oder tatsächlicher Betrügereien oder illegaler Aktivitäten.
Wir können einem Kunden erlauben, personenbezogene Daten direkt von Ihnen zu erheben. Es steht Ihnen frei, diesen ihre
personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. In diesen Fällen gehen wir mit unseren Kunden eine schriftliche
Vereinbarung ein, um u. a. ihre Nutzung von personenbezogenen Daten zu beschränken.
4. Ihre Rechte und Entscheidungen
Vorbehaltlich geltendem Recht sind Sie unter Umständen berechtigt:
Bestimmte Erfassungen und Nutzungen Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir die Serviceleistungen bereitstellen, abzulehnen.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, loggen Sie sich bitte in Ihr Konto ein und ändern Sie Ihre
Präferenzen.
Bestimmte Erfassungen und Nutzungen Ihrer personenbezogenen Daten, die wir automatisch von Ihnen erheben, abzulehnen. Ihr
Browser kann Ihnen mitteilen, wie Sie darüber benachrichtigt werden können, wenn bestimmte Arten von Cookies auf
Ihrem Gerät abgelegt werden, und wie Sie dies ablehnen können. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie ohne
bestimmte Cookies möglicherweise nicht in der Lage sein werden, alle Funktionen unserer Webseiten, Apps oder
Online-Dienstleistungen zu nutzen.
Zugang zu den von uns über Sie gehaltenen personenbezogenen Daten zu verlangen und Informationen zu diesen zu erhalten,
Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren und Ungenauigkeiten zu berichtigen, die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zu beschränken oder abzulehnen, die Daten gegebenenfalls anonymisieren oder löschen zu lassen, oder Ihr Recht
auf Datenübertragbarkeit für den erleichterten Transfer von Informationen in ein anderes Land auszuüben. Sie
haben unter Umständen außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, u. a. in
Ihrem Wohnsitzland, an Ihrem Arbeitsplatz oder an dem Ort, an dem sich ein Vorfall ereignet hat.
Ihre zuvor erteilte Zustimmung in Verbindung mit der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit kostenlos
zurückzuziehen. Wir werden Ihre bevorzugten Einstellungen künftig berücksichtigen, was keine Auswirkungen auf
die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung von Daten vor der Zurückziehung Ihrer Zustimmung hat.
Diese Rechte können unter Umständen durch örtlich geltende Rechtsvorschriften eingeschränkt sein.
Sie können die Erhebung aller personenbezogenen Daten und anderer Informationen durch uns stoppen, indem Sie die
Serviceleistungen deinstallieren oder nicht mehr an Panels teilnehmen. Sie können die standardmäßigen
Deinstallationsprozesse nutzen, die auf Ihrem mobilen Gerät, über den mobilen Anwendungsmarkt oder das Netzwerk zur
Verfügung stehen, oder Sie können Ihr Panel-Teilnehmer-Konto auf der Panel-Webseite kündigen. Bitte beachten Sie,
dass wir, falls Sie die mobile Anwendung löschen, aber weiterhin ein Profil auf einer unserer Webseiten haben, weiterhin
personenbezogene Daten und andere Daten von Ihnen über die Webseiten erheben können. Das Deinstallieren der mobilen
Anwendung führt nicht dazu, dass alle Informationen gelöscht werden, die wir vor dem Deinstallieren der
Serviceleistungen erhoben haben. Um alle von uns erfassten Daten zu löschen, kontaktieren Sie uns bitte auf nachfolgend
beschriebene Weise.
Wenn Sie Ihre oben beschriebenen Rechte ausüben oder Ihr Konto auflösen möchten, kontaktieren Sie uns bitte
wie im nachstehenden Abschnitt „Kontaktaufnahme“ beschrieben.
5. Datensicherheit und Datenaufbewahrung
Wir ergreifen angemessene technische, administrative und physische Maßnahmen zum Schutz der von uns weitergegebenen oder
erhobenen personenbezogenen Daten und anderen Informationen gegen versehentliche, rechtswidrige oder unbefugte Zerstörung
sowie Verlust, Modifizierung, Zugriff, Weitergabe oder Verwendung. Wir überprüfen, überwachen und bewerten
regelmäßig unsere Datenschutzpraktiken und Sicherungssysteme. Ungeachtet der Sicherheitsmaßnahmen, die wir
umsetzen, sind Übertragungen über das Internet oder über ein mobiles Netzwerk nicht komplett sicher und wir
können die Sicherheit der Übertragungen nicht garantieren. Wir sind nicht verantwortlich für Fehler, die Personen
bei der Übermittlung der personenbezogenen Daten an uns machen.
Wir ergreifen außerdem Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder in einer Form
aufzubewahren, die Ihre Identifizierung nicht zulässt, wenn diese Daten nicht mehr für die Zwecke, für die wir sie
bearbeiten, erforderlich sind, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese Daten über einen längeren
Zeitraum hinweg aufzubewahren. Bei der Festlegung des Aufbewahrungszeitraums berücksichtigen wir verschiedene Kriterien,
beispielsweise die Art der von Ihnen angeforderten oder Ihnen gelieferten Produkte und Dienstleistungen, die Art und Länge
unserer Beziehung mit Ihnen, eine mögliche Neuanmeldung für unsere Produkte oder Dienstleistungen, die Auswirkungen auf
die Ihnen erbrachten Dienstleistungen, wenn wir einige Daten von Ihnen oder über Sie löschen, gesetzlich vorgeschriebene
Aufbewahrungsfristen und die Verjährungsfrist.
6. Datenübermittlungen
Ihre personenbezogenen Daten können an Empfänger in anderen Ländern als dem Land, in dem Sie sich befinden,
übermittelt werden, u. a. in die Vereinigten Staaten, in denen sich der Hauptsitz der Dachgesellschaft von Dynata befindet.
Diese Länder haben unter Umständen nicht dieselben Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Daten
ursprünglich zur Verfügung gestellt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder übermitteln,
schützen wir diese Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben oder Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung mitgeteilt.
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz befinden, erfüllen wir die geltenden rechtlichen
Anforderungen zur Bereitstellung angemessener Maßnahmen zum Schutz von personenbezogenen Daten, die in Drittländer
übermittelt werden.
7. Nichtverfolgung
Nichtverfolgung (Do Not Track, „DNT“) ist eine Präferenz in Ihrem Browser, die Sie so einstellen können,
dass Webseiten, die Sie besuchen, darauf hingewiesen werden, dass Sie nicht möchten, dass diese Websites bestimmte
Informationen über Sie erfassen. Dynata reagiert nicht auf DNT-Signale. Wenn Sie Einwände gegen die Praxis von Dynata
hinsichtlich von DNT-Signalen haben, können Sie die Teilnahme oder die Nutzung der Dienstleistungen von Dynata wie unten
beschrieben ablehnen. In Verbindung mit dem Programm zur Wirksamkeit von Online-Werbung von Dynata gestattet Dynata seinen
Unterauftragnehmern, Partnern und/oder Kunden, Technologien von Drittanbietern abzusetzen, einzustellen und/oder zu schreiben, um
die Publikumsmessung und Aktivitäten hinsichtlich Werbeerinnerungsbefragungen zu ermöglichen. Dynata ist nicht für
die Befolgung von oder die Reaktion auf DNT-Signale von Drittanbietern verantwortlich.
8. Keine Kinder
Die Serviceleistungen sind nicht für Personen unter 16 Jahren konzipiert oder bestimmt. Wir erfassen nicht wissentlich
personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn uns auffällt, dass wir unbeabsichtigt personenbezogene Daten von
Kindern unter 16 Jahren erfasst haben, unternehmen wir angemessene gewerbliche Anstrengungen, um diese personenbezogenen Daten zu
löschen.
9. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Dieser globale Datenschutzhinweis kann in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, um Änderungen an den
hierin dargelegten Praktiken in Verbindung mit personenbezogenen Daten widerzuspiegeln. Wir werden einen deutlichen Hinweis auf
den entsprechenden Webseiten veröffentlichen, um Sie über wesentliche Änderungen an unserem globalen
Datenschutzhinweis zu informieren und oben in der Mitteilung das Datum der letzten Aktualisierung angeben. Wenn wir unseren
globalen Datenschutzhinweis aktualisieren, können wir unter bestimmten Umständen Ihre Einwilligung hierzu einholen.
10. Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben oder bestimmte Nutzungen
Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen möchten, Ihre Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie
haben, ausüben oder sich über unsere Datenschutzpraktiken beschweren möchten, kontaktieren Sie bitte Dynata Global
UK Limited (f/k/a Research Now Limited) oder Dynata, LLC (f/k/a Survey Sampling International LLC) wie nachstehend beschrieben.
Dynata Global UK Limited (f/k/a Research Now Limited): schreiben Sie uns an
privacy@dynata.com oder an Devon House 58 St.
Katharine's Way, London, Vereinigtes Königreich E1W 1JP, Attention: Data Protection Officer.
Dynata, LLC (f/k/a Survey Sampling International LLC): schreiben Sie uns an
privacy@dynata.com oder an 4 Research Drive,
Shelton, CT 06484 Vereinigte Staaten.